springe zum Hauptinhalt

Gesetz zur anteiligen Entschuldung von Kommunen im Land Nordrhein-Westfalen

Am Dienstag, den 13. Mai 2025, hat das Landeskabinett den Gesetzentwurf zur anteiligen Entschuldung der…

mehr erfahren

Angedachte Maßnahmen im „Entwurf eines Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“

mehr erfahren

BFH: Minderheitsbeteiligung schützt vor Steueranrechnung

mehr erfahren
Hände am Laptop mit Grafik KI Tools

Nutzung von KI in der Nachhaltigkeitsberichterstattung – Teil 2: Anwendungstools

mehr erfahren
Historisches Hausdach mit Solaranlage

Erneuerbare Energien: Solaranlagen auf Denkmalgebäuden zulässig

mehr erfahren

Social Media: Anspruch auf volle Nutzung geerbter Instagram-Konten

mehr erfahren
alte Frauenhand hält Stift und schreibt auf Briefpapier

Strenge Anforderungen an die Wirksamkeit von Nottestamenten

mehr erfahren

Berliner Testament: Hausbau-Unterstützung als Auslösung der Pflichtteilsstrafklausel?

mehr erfahren
Windräder auf grünem Feld

Neue IFRS-Regelung zu Stromlieferverträgen

mehr erfahren
Mann zeigt Wohnungsschlüssel

Wohnraum als steuerliches Gestaltungsinstrument

mehr erfahren
Business Mann im Autohaus Showroom

Gewerbesteuerliche Kürzung bei Betriebsverpachtung: BFH klärt wichtige Praxisfragen

mehr erfahren
Junge Frau beim Bäcker zahlt am Kartenlesegerät

Neues zur Kassenmeldepflicht gem. Vorgaben in der Abgabenordnung

mehr erfahren

Editorial 6/25

mehr erfahren

Import-One-Stop-Shop: Richtlinie zur Vereinfachung der Steuererhebung bei Einfuhren

Der Rat der EU hat eine Einigung über den Standpunkt der EU-Mitgliedstaaten zur Richtlinie über die…

mehr erfahren

Umsatzsteuerbefreiung: Vermietung kein befreiter Vorstufenumsatz für die Seeschifffahrt

Umsätze für die Seeschifffahrt sind von der Umsatzsteuer befreit. Darunter fallen Lieferungen, Umbauten,…

mehr erfahren

Einmal Testament zerrissen, für immer Abstand genommen?

Das OLG Frankfurt a.M. hat mit Entscheidung vom 29. April 2025 (Az. 21 W 26/25 ) festgestellt, dass das…

mehr erfahren

Die Erklärung eines Geschäftsführers einer GmbH auf dem Geschäftspapier der Gesellschaft – auch ohne Vertretungshinweis – wirkt für die GmbH

Die Voraussetzungen einer wirksamen Stellvertretung sind gemäß § 164 BGB die Abgabe einer eigenen…

mehr erfahren

PKF Deutschland wächst weiter: Netzwerk stärkt Marktposition durch persönliche Nähe und internationale Expertise

Das Prüfungs- und Beratungsnetzwerk PKF Deutschland hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtleistung von 230…

mehr erfahren

Cyber Security an Hochschulen: Ein wachsendes Risiko im digitalen Zeitalter

Die zunehmende Digitalisierung in der Hochschullandschaft bietet zahlreiche Vorteile: Durch digitale…

mehr erfahren

Wegzug mit ungeahnten steuerlichen Konsequenzen?

mehr erfahren

Einmal Tonnagesteuer, immer Tonnagesteuer?

Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte bereits 2013 (Urteil vom 26. September 2013, Az. IV R 45/11) die Anwendung der…

mehr erfahren

Der Unternehmensgegenstand im Gesellschaftsvertrag

Der „Unternehmensgegenstand“ ist der im Gesellschaftsvertrag festgelegt Tätigkeitsschwerpunkt einer GmbH.…

mehr erfahren

Der BFH und die Ökonomie oder: Zur Verrechnungspflicht und fremdüblichen Vergütung (Verrechnungspreis) bei Spill-over-Effekten

mehr erfahren

Betreiber:innen kritischer Infrastruktur (KRITIS) in der Entsorgungswirtschaft

Die Entsorgungswirtschaft nimmt eine zentrale Rolle in der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und…

mehr erfahren
Blauer Container mit "Europäischer Union" Logoaufdruck schwebt am Kranhaken

US-Zusatzzölle: Auswirkungen auf EU-Warenimporte und internationale Handelsbeziehungen

mehr erfahren

Kein pauschaler Holdingabschlag beim Substanzwertverfahren

mehr erfahren

Kein „einseitiger“ Widerruf bei gemeinschaftlichem Testament

mehr erfahren

Vorsteuerabzug bei konzerninternen Dienstleistungen

mehr erfahren
Mann am Laptop mit Blick auf Bergpanorama

Österreichisches Telearbeitsgesetz: Neue Herausforderungen für grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse

mehr erfahren
Bürosituation, 2 junge Kollegen gehen freundschaftlich nebeneinander, einer auf Fahrrad

Mitarbeiterbeteiligung: Bad-Leaver-Klauseln problematisch

mehr erfahren

Diskriminierung: Arbeitgeber tragen Verantwortung für Gleichbehandlung auch gegenüber Dritten

mehr erfahren

Mehrwertsteuerpflicht bei vorzeitiger Beendigung eines Werkvertrags

mehr erfahren
Grafik mit Uhr und Icons für Büroorganisation

RPA (Robotic Process Automation) als Effizienzbooster im Bereich der Finanz- und Steuerabteilung

mehr erfahren
Grafik Zahnräder greifen ineinander

Nutzung von KI in der Nachhaltigkeitsberichterstattung – Teil I: Prozess der Berichterstellung

mehr erfahren

Grundstücksvermietung: Keine Inlandsansässigkeit bei bloßem Grundstücksbesitz

mehr erfahren
Junge Frau und alte Frau am Tisch im Beratungsgespräch

Vererbung von Wertpapierportfolios – Steuermindernde Gestaltungshinweise

mehr erfahren

Steuerpolitische Pläne der neuen Koalition

mehr erfahren

Editorial 5/25

mehr erfahren

Risikomanagement auch für den öffentlichen Sektor von Relevanz?

In einer zunehmend komplexer werdenden Welt sind auch öffentliche Institutionen wie Hochschulen, Gemeinden und…

mehr erfahren

Update Omnibus-Verfahren: Verschiebung der CSRD-Berichtspflicht („Stop-the-clock“) im Amtsblatt der EU veröffentlicht

mehr erfahren

Rechtsprechungsänderung zu virtuellen Mitarbeiter-Aktienoptionen: Kein sofortiger Verfall bei Kündigung

Das Bundesarbeitsgericht hat eine Rechtsprechungsänderung in Bezug auf virtuelle Aktienoptionen vollzogen. Hat…

mehr erfahren

Der Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ zwischen CDU, CSU und SPD – ein Überblick aus finanzwirtschaftlicher und steuerlicher Perspektive

mehr erfahren

Möglichkeiten und Grenzen ertragsteuerlicher Organschaften bei Kapitalgesellschaft & Still: Der BFH sorgt für Klarheit

Nach bisheriger Auffassung der Finanzverwaltung konnte eine Kapitalgesellschaft, an der eine atypisch stille…

mehr erfahren

Einführung des § 273a: Stärkung des Geschäftsgeheimnisschutzes

Mit dem 1. April 2025 tritt der neue § 273a der Zivilprozessordnung (ZPO) für alle laufenden und künftigen…

mehr erfahren

Grundstück verkauft – und plötzlich Unternehmer?

Darf das Finanzamt bei einem privaten Grundstücksverkauf plötzlich Umsatzsteuer verlangen? Genau um diese…

mehr erfahren

Licht ins Dunkel um die Transaktionsmatrix: Das neue BMF-Merkblatt

Nach einer Gesetzesänderung vom Ende des letzten Jahres ist eine Transaktionsmatrix Bestandteil der…

mehr erfahren

Update Omnibus-Verfahren: EU-Parlament billigt Verschiebung der Berichtspflicht („Stop-the-clock“) um zwei Jahre

Nachdem das EU-Parlament am 1. April 2025 entschieden hatte, über die zeitliche Verschiebung der…

mehr erfahren
Hand hält Kompass, der in vier Richtungen weist

Wohnsitzverlagerung ins Ausland: Steuerliche Risiken und Vermeidungsstrategien, Teil II Anwendungsbedingungen

mehr erfahren
Kleinkind mit Musiklehrer am Klavier

Steuerbefreiung von Bildungsleistungen: Neufassung ab 2025 führt zu Rechtsunsicherheiten

mehr erfahren

Vermietung: Keine sofortige steuerliche Abziehbarkeit von Einzahlungen in die Erhaltungsrücklage

mehr erfahren
Kellnerin überreicht Lebensmittel in Papiertüte und Pappbecher zum Mitnehmen

Einwegverpackungssteuer ist verfassungsgemäß

mehr erfahren

Kassengesetz: Aktualisierte FAQ der Finanzverwaltung

mehr erfahren
Automobilindustrie Fertigung mit 2 Personen im Hintergrund

Arbeitnehmerüberlassung: Einschränkung des Konzernprivilegs

mehr erfahren
Immobilien Dokument wird unterschrieben oder bearbeitet

BFH: Keine Haftung des Grundstückskäufers für falschen Steuerausweis in übernommenen Mietverträgen

mehr erfahren
Anwältin und Mandant im Gespräch

Tantieme-Zahlungen als verdeckte Gewinnausschüttung (vGA): GmbH-Grundsätze bei einer AG nur bedingt anwendbar

mehr erfahren
Haushaltshilfe putzt Fenster

Arbeitszeiterfassung kann auch für Hausangestellte erforderlich sein

mehr erfahren

Editorial 4/25

mehr erfahren

Update Omnibus-Verfahren: Beschluss des EU-Parlaments zur Entscheidung zum „Stop-the-clock“ im Dringlichkeitsverfahren

Am 1. April 2025 hat das EU-Parlament beschlossen, die Entscheidung über die zeitliche Verschiebung der…

mehr erfahren

BMF-Schreiben zu den Sonderregelungen für Kleinunternehmer (§§ 19, 19a UStG)

mehr erfahren

Idealverein ohne Rechtspersönlichkeit als Grundstückseigentümer?

mehr erfahren

Warum Start-ups mitwachsende Finanzprozesse brauchen

Start-ups setzen auf Innovation, schnelle Entscheidungen und eine agile Arbeitsweise. Doch mit steigenden…

mehr erfahren

Die Sondierungsergebnisse von CDU, CSU und SPD

Die CDU/CSU hat Sondierungsgespräche mit der SPD geführt und abgeschlossen.

mehr erfahren
CSRD CSDDD Große Entlastung für den Mittelstand

EU-Kommission veröffentlicht Omnibus-Entwurf - Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelstand vor dem Aus?

mehr erfahren

Teilabzugsverbot für Betriebsausgaben bei Holdingpersonengesellschaften

mehr erfahren
Besprechung unter Berater:innen mit Unterlagen und Tablett

Rechnungen und Mahnungen: Vorbereitungen für einen erfolgreichen Forderungseinzug

mehr erfahren

Zinsverbilligtes Darlehen: Ermittlung des Zinsvorteils für schenkungsteuerliche Zwecke

mehr erfahren
Fußballspieler aus der Perspektive hinter einem Tor und Torwart

Ligaklausel im Arbeitsvertrag: Abstieg kein rechtmäßiger Befristungsgrund

mehr erfahren
Haus mit Gerüst für Dacharbeiten

Anschaffungsnahe Herstellungskosten einer Eigentumswohnung

mehr erfahren
Person mit Füllfederhalter, weitere Person mit Tablett sowie Ausdrucke

Digitale (qualifizierte) Signatur des Jahresabschlusses - zulässig?!

mehr erfahren

Überhöhter Kaufpreis: Doppelte Besteuerung möglich?

mehr erfahren
Pinsel und vermischte Ölfaben

Steuerliche Verlustverrechnung: Änderungen im Überblick

mehr erfahren
Postzustellung mit Post-Lastenrädern und Briefzustellern

Änderung im Postwesen mit Auswirkungen auf die steuerliche Briefkommunikation

mehr erfahren
junge und alte Hände halten sich

Änderung des Konzernbegriffs im Sinne des ErbStG?

mehr erfahren

Editorial 3/25

mehr erfahren

Neue Steuerbefreiung von Bildungsleistungen im Lichte der „Flugunterricht“-Entscheidung – und wie damit umzugehen ist!

Bildungsleistungen sind unter bestimmten Voraussetzungen umsatzsteuerbefreit. Die Grundlage der…

mehr erfahren

„Helau“, „Alaaf“ und „Narri Narro“ im Abgabenrecht? Zur Zolltarifierung von Kälberhütten

mehr erfahren

IT-Mitbestimmung und Datenschutz: „Workday-Entscheidung“ des EuGH

In seiner „Workday-Entscheidung“ hat der EuGH wichtige Grundsätze zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten auf…

mehr erfahren

„Omnibus-Verfahren“ der EU: Neue Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die EU hat mit dem am 26.02.2025 veröffentlichten "Omnibus"-Paket einige bedeutende Änderungen an der…

mehr erfahren

Steuerbegünstigte Ausgliederung: Die Frist fällt, die Steuererleichterung bleibt – BFH sorgt für Klarheit

mehr erfahren

Verrechnungspreise nach dem Amount B für Vertriebseinheiten: Besonderheiten und Fazit

mehr erfahren

Pflicht zur Annahme von E-Rechnungen ab 2025: Was Unternehmer jetzt beachten müssen

Seit dem 1. Januar 2025 sind deutsche Unternehmer gesetzlich dazu verpflichtet, strukturierte E-Rechnungen (z.…

mehr erfahren

IFRS 19: Erleichterungen für den Anhang

Am 9. Mai 2024 veröffentlichte das IASB den neuen Standard IFRS 19 „Tochterunternehmen ohne öffentliche…

mehr erfahren

Vorschlag der Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen zur Vereinfachung der Regelungen zur EU-Taxonomie

Mit Blick auf die Omnibus-Initiative der EU-Kommission hat jüngst auch die Plattform für ein nachhaltiges…

mehr erfahren

Verrechnungspreise nach dem Amount B für Vertriebseinheiten: Eingrenzung des Anwendungsbereichs und Bestimmung

mehr erfahren

Pillar 2: Die Frist für die Gruppenträgermeldung endet am 28.02.2025

mehr erfahren
Kollage aus Tabelle und Weltkugel-Symbol

Verrechnungspreisdokumentation: Transaktionsmatrix erforderlich

mehr erfahren

Neues zur Wirtschafts-Identifikationsnummer

mehr erfahren
Mutter überträgt Firmenanteile an ihren Sohn

Entgeltliche Ablösung eines unentgeltlichen Nießbrauchs nicht steuerbar

mehr erfahren

Schenkung einer belasteten Immobilie ist kein Veräußerungsgeschäft

mehr erfahren
Person hält Smartphone in Wolke aus Emoji-Symbolen

Zur Auslegung von Emojis in WhatsApp-Nachrichten

mehr erfahren

Nachweispflicht bei Wildunfällen: Eindeutige Beweisführung des Anspruchstellers erforderlich

mehr erfahren
Berater unterschreibt digital auf Tablet

Digitale Arbeitsverträge nun möglich

mehr erfahren
Büroangestellter steht vor riesigem Prozentzeichen

Finanzmanagement: Achtung Zinsfalle

mehr erfahren
beleuchtete Villa im mediterranen Setting

Wohnsitzverlagerung ins Ausland: Steuerliche Risiken und Vermeidungsstrategien, Teil I Praxisfall

mehr erfahren

EU-Klage wegen Reinvestitionsrücklage bei Immobiliengewinnen

mehr erfahren
Neubau-Siedlung aus Einfamilienhäusern aus der Vogelperspektive

Grundsteuerreform: Böse Überraschungen bei den ersten Bescheiden

mehr erfahren

Editorial 2/25

mehr erfahren
Datenströme und Währungssymbole Euro und Pfund

Fremdwährungskonten im Privatvermögen – Gefahr von Nachbelastungen aufgrund neuer Meldepflichten der Banken ab 2025

mehr erfahren

Verrechnungspreise nach dem Amount B für Vertriebseinheiten: Einführung und Grundprinzip

Im Rahmen der OECD/G20-Initiative gegen Gewinnverkürzungen und Gewinnverlagerungen („Base Erosion and Profit…

mehr erfahren

Bilanzierung von Emissionszertifikaten i. S. d. BEHG für Unternehmen der Müllverbrennungsbranche

Mit dem zweiten Gesetz zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes vom 9. November 2022 wurden Abfälle…

mehr erfahren

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Anforderungen im Überblick

Zum 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und setzt damit die EU-Richtlinie…

mehr erfahren
Kollage aus leuchtend grünem Auge mit ESG-Symbolen

ESG-Reporting: Prozessdokumentation erforderlich

mehr erfahren

Geschenke an Kunden: Steuerliche Fallstricke vermeiden

mehr erfahren
Laborantin arbeitet mit Pipetten und Reagenzgläsern

Medizinforschungsgesetz: Neue Regelungen stärken Forschungsstandort Deutschland

mehr erfahren

Sozialversicherungswerte 2025

mehr erfahren
älteres Paar schaukelt gemeinsam auf Paarschaukel

Steuerliche Optimierungen unter Ehegatten durch Anwendung der Güterstandsschaukel

mehr erfahren
digitaler Fingerabdruck und Datenströme

Transparenzregister: Handlungsbedarf aufgrund neuer EU-weiter Standards zu den Meldepflichten

mehr erfahren
Sachbearbeiterin arbeitet an zwei Bildschirmen mit Rechnungen und Tabellen

Verpflichtung zur E-Rechnung mit Übergangsfristen und Erleichterungen

mehr erfahren
kleines Geschenk in Packpapier mit Schleife

Disquotale Leistungen als Schenkungen?

mehr erfahren

Editorial 1/25

mehr erfahren

Die neue Darstellung von IFRS-Abschlüssen nach IFRS 18

Am 9. April 2024 veröffentlichte das IASB den IFRS 18 „Darstellung und Angaben im Abschluss“. Ab dem 1. Januar…

mehr erfahren

Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2024

Die neue Verwaltungsanweisung „Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2024“ enthält zwar nur wenige…

mehr erfahren

Bürokratieentlastung und Arbeitsrecht: Welche Formerfordernisse gelten ab 01.01.2025?

Aufgrund der Regelungen des zum 1. Januar 2025 in Kraft tretenden Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV)…

mehr erfahren

Änderungen des Umwandlungssteuergesetzes durch das Jahressteuergesetz 2024

Das Jahressteuergesetz wurde am 5. Dezember 2024 im Bundessteuerblatt verkündet. In diesem Blogbeitrag werden…

mehr erfahren

Internationales Risikobewertungsverfahren: "Comfort" in Verrechnungspreisfragen

Unter einem internationalen Risikobewertungsverfahren wird nach deutschem Recht ein freiwilliges Verfahren…

mehr erfahren

Interne Revision: Anwendung der neuen Global Internal Auditing Standards ab 2025 verpflichtend

Am 9. Januar 2024 wurden die neuen Global Internal Auditing Standards 2025 des Institute of Internal Auditors…

mehr erfahren

BFH zu spanischen Kapitalgesellschaften mit privat genutzten Immobilien: Bemessung von verdeckten Gewinnausschüttungen (vGA)

Zumindest in der Vergangenheit kam es wiederholt vor, dass deutsche Steuerpflichtige eine spanische Immobilie…

mehr erfahren

BFH: Kettenzusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art nicht zulässig

Grundsätzlich erfolgt die Einkommensermittlung bei Betrieben gewerblicher Art (BgA) jeweils für jeden Betrieb…

mehr erfahren

Die CSRD-Berichterstattung nachhaltig in der Krise: Gesetzgebungsstillstand bei der Umsetzung von EU-Recht

Im Sommer 2024 hat die deutsche Bundesregierung, bestehend aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, den…

mehr erfahren
Kollage aus farbigen Flächen und Strahlen sowie Händen, die ein Fernglas halten

Jahressteuergesetz 2024: Viele Details und eine Reform der Kleinunternehmerbesteuerung

mehr erfahren

Veräußerung von Anteilen: Versteuerung von Earn-Out-Zahlungen

mehr erfahren
Brief wird in Postkasten eingworfen

Kurzarbeitergeld: Rechtzeitig beantragen, da keine rückwirkende Gewährung

mehr erfahren

Hinweisgeberschutzgesetz: Whistleblower aus EU-Parlament erhält Entschädigung

mehr erfahren
zwei Personen beugen sich über Vertragsunterlagen, daneben ein Modell eines Einfamilienhauses

Erbe trotz Scheidung: Ohne weitere Regelungen besteht vor Heirat festgelegte Erbeinsetzung weiter

mehr erfahren
Influencerin präsentiert Beauty-Utensilien vor Ringlicht und Kamera

Influencer: Steuerfallstricke bei der Selbstvermarktung

mehr erfahren
Kollegin mit Laptop schaut sich Unterlagen an

Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV): Steuerlich wichtige Neuregelungen

mehr erfahren
dreistöckige Hochzeitstorte mit Beeren-Dekoration

Nachhaltiges Wirtschaften als Fundament eines zukunftssicheren Managements

mehr erfahren
moosbewachsene Baumwurzeln

Wurzeltheorie im Kontext der bilanziellen Wertaufhellung

mehr erfahren
Blick über Stadtzentrum mit Kirchturm und altem und neuen Baubestand

Grundsteuer 2024 – Aktuelle Unsicherheiten der Rechtslage

mehr erfahren
Zugvögel in V-Formation vor Mond

Alternative Duchführungswege der Mitarbeiterbeteiligung

mehr erfahren

Editorial 12/24

mehr erfahren

BFH: DBA-Aktivitätsvorbehalte bei ausländischen Betriebsstätteneinkünften

mehr erfahren

Fondsetablierungskosten als Anschaffungskosten (§ 6e EStG) oder: „5. Bauherrenerlass etc. reloaded"

Nach dem 2019 neugeschaffenen § 6e EStG gehören zu den Anschaffungskosten von Wirtschaftsgütern, die ein…

mehr erfahren

Bundesrat beschließt Jahressteuergesetz 2024

mehr erfahren

BFH zur Gewerbesteuer bei internationalen Personengesellschaften

mehr erfahren

AdV-Zinsen: Das BVerfG muss entscheiden

Durch das Einlegen eines Einspruchs wird die Vollziehung eines Verwaltungsaktes nicht gehemmt. Bestehen…

mehr erfahren

Einigung im EU-Rat über Inhalt und Zeitplan der ViDA-Initiative

Am 5. November 2024 wurde im EU-Rat eine Einigung über den Inhalt und Zeitplan der Gesetzesinitiative „VAT in…

mehr erfahren
Kollage aus geöffneten Händen, Weltkarte und Prozentwerten

Mindeststeuer – Herausforderung nicht nur für Großkonzerne

mehr erfahren

Informationen zur neuen Wirtschafts-Identifikationsnummer

mehr erfahren
Thermostat einer Heizung

Betriebs- und Heizkostenabrechnung: Mieterrecht zur Einsichtnahme in die Belege

mehr erfahren

Häufig durch Arbeitnehmer ansetzbare Werbungskosten

mehr erfahren
Handwerker baut Küche in Wohnhaus auf

Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei eigenmächtiger Vorauszahlung

mehr erfahren
freier Carport mit Kies

Duldung der Grundstücksnutzung nur als Gefälligkeit: Rückforderung des Grundstücks jederzeit möglich

mehr erfahren
Person eilt zur einfahrenden U-Bahn

Sozialversicherung: Beitragspflicht bei verspäteter Pauschalversteuerung

mehr erfahren

BMF aktualisiert Zuordnung von bezogenen Leistungen zum Unternehmen

mehr erfahren
Frachter wird in Werft repariert

Tonnagesteuer: Strenge Anforderungen an eine pauschale Besteuerung

mehr erfahren
Person beugt sich über geöffnetes Backbuch mit Backutensilien

Verfahrensdokumentation: Wichtig im Rahmen einer Betriebsprüfung und als betriebswirtschaftliches Instrument

mehr erfahren
Bauarbeiter tragen Balken auf Baustelle

Immobilienerwerb: Sofortabzug von Erhaltungsaufwand oder Ansatz von anschaffungsnahen Herstellungskosten?

mehr erfahren

Editorial 11/24

mehr erfahren

Finale Version: BMF-Schreiben zur E-Rechnungspflicht ab 2025

mehr erfahren

Weekly Tax Insight

BFH: Forderungsverzicht zwischen Gesellschaftern einer GmbH als freigebige Zuwendung

mehr erfahren

Funktionsverlagerungen: Das FG Niedersachsen bleibt sich treu

Wenn bei einer Umstrukturierung im internationalen Konzern von der Finanzverwaltung eine…

mehr erfahren

Weekly Tax Insight

BFH: Rückwirkende Abschaffung der gewerbesteuerlichen 80%-Kürzung auf die Auflösung des Unterschiedsbetrags…

mehr erfahren
Kollage aus Lexikon-Auszug zum Begriff immateriell sowie farbigen Köpfen

Neuregelung bei der Lageberichterstattung: Angabepflichten zu immateriellen Ressourcen

mehr erfahren

Geplante Reform bei der Pflicht zur Vorlage von Verrechnungspreisdokumentationen

Echte Bürokratieentlastung oder Potemkinsche Dörfer?

mehr erfahren
Richterhut, Gesetzestexte und Unterlagen in Gerichtssaal

Erbschaftsteuer: Eingeschränkte Anwendung des 90%-Verwaltungsvermögenstests

mehr erfahren
Arbeiter stehen vor Windrädern

Förderkompass 2024

mehr erfahren
Person im Rollstuhl zahlt Parkticket

Mehr Barrierefreiheit für Produkte und Dienstleistungen: Gesetzliche Regelung tritt in Kraft

mehr erfahren
freundliche Atmosphäre bei Meeting unter Beratern

„Sanieren oder ausscheiden“ – Zum Umgang mit widerspenstigen Gesellschaftern in Krisenzeiten

mehr erfahren
freundliche Mitarbeiterin im Call-Center

Neue Plattformökonomie – Chancen für Mittelständler auf Plattformen im digitalen Ökosystem

mehr erfahren

Editorial 10/24

mehr erfahren
Kolleg:innen stoßen mit Weißweingläsern an

Verabschiedungsfeier mit Vorstellung des Nachfolgers: Betriebsveranstaltung oder privates Fest des Bankvorstands?

mehr erfahren
drei Wassergläser, die unterschiedlich voll gefüllt sind

Steuerliche Anerkennung inkongruenter Gewinnausschüttungen

mehr erfahren

Der Fall Volkswagen Argentina: Das Ende einer unendlichen Verrechnungspreis-Geschichte

Mit der Entscheidung des argentinischen obersten Gerichtshofs (Corte Suprema de Justicia de la Nación) vom 13.…

mehr erfahren

Was man über das ESEF-Tagging wissen muss

ESEF, ESAP, xHTML, iXBRL, Tagging… sind Begriffe, mit denen jeder konfrontiert wird, der sich mit dem Thema…

mehr erfahren
Sagrada Familia Barcelona

Einkunftserzielungsabsicht bei vermieteten Wohnimmobilien

Eigentümer eines Vermietungsobjekts versteuern grundsätzlich ihre Mieteinnahmen abzüglich der damit im…

mehr erfahren
Windmühlen in La Mancha

Liquidationsverfahren bei einer kleinen Kapitalgesellschaft

mehr erfahren
Die Stierkampfarena "Plaza de Toros" in Madrid

Nachhaltigkeitsberichterstattung „step-by-step“

In den letzten Teilen wurden die umwelt- und sozialbezogenen Dimensionen der Nachhaltigkeitsberichterstattung…

mehr erfahren

IT-CMS zur Vermeidung von Haftungsfällen – Lehren aus CrowdStrike

Mit der Implementierung von IT-Kontrollen können Geschäftsführer und Unternehmen der Gefahr vorbeugen, für…

mehr erfahren

Rückforderung von Schenkungen durch das Sozialamt

Im Familienverbund stellt sich häufiger die Frage, ob Vermögen nicht schon lebzeitig auf die Kinder übertragen…

mehr erfahren

Grundsteuer: Finanzverwaltung reagiert auf BFH-Zweifel an Bewertungsregelungen

Die obersten Finanzbehörden der Länder ermöglichen aufgrund neuer BFH-Rechtsprechung entgegen den gesetzlichen…

mehr erfahren

Verrechnungspreise: BMF plant Anpassung der Verwaltungsgrundsätze

Der Silberstreif am Horizont oder: Hoffentlich verbesserte Klarheit zu den Verrechnungspreisen für…

mehr erfahren

Tonnagesteuer: Aktuelle BFH-Entscheidung zur Bereederung im Inland

Der BFH konkretisiert die Anforderungen an die inländische Bereederung als Voraussetzung der Tonnagesteuer.

mehr erfahren

Zeitpunkt der Wegzugsbesteuerung und verfahrensrechtliche Feinheiten

Der BFH liefert denkbares Futter für Steuerberaterklausuren.

mehr erfahren

Optimierung von Geschäftsprozessen

In der heutigen digitalen Ära entwickelt sich die Geschäftswelt rasant weiter. E-Rechnungen gewinnen weltweit…

mehr erfahren

Gemeinnützigkeitsrecht ab 2025

Die Entwicklung begann bereits mit dem Ehrenamtsstärkungsgesetz 2013: Zunächst wurde die Frist zur Verwendung…

mehr erfahren

Zolltarifliche Einordnung von Kirschkernkissenbezügen

mehr erfahren

Regierungsentwurf zur nationalen Umsetzung der CSRD

Verabschiedung und Veröffentlichung des Entwurfs der Bundesregierung für das Gesetz zur nationalen Umsetzung…

mehr erfahren

Gewährung von Altersfreizeit nun auch steuerlich attraktiv!

BFH zur Bildung einer Rückstellung für Altersfreizeit

mehr erfahren

Cash-Pool: Auf die Vertragsgestaltung und tatsächliche Umsetzung kommt es an!

FG Hamburg zur ertragsteuerlichen Wirkung eines Cash-Pools

mehr erfahren

KI-Verordnung (EU): Veröffentlichung im Amtsblatt und Inkrafttreten

mehr erfahren
Joggerin vor Notre-Dame und Seine-Ufer in Paris

Nachhaltigkeitsberichterstattung „step-by-step“

mehr erfahren

Anteilsbewertung: Vereinfachtes oder betriebswirtschaftliches Ertragswertverfahren?

Im Steuerrecht ist – insbesondere in Erbschaft- und Schenkungsteuerfällen – oftmals der sog. gemeine Wert…

mehr erfahren
Cote d'Azur

Meldepflicht von Auslandszahlungen für Privatpersonen

Unternehmen sind über die Meldepflicht für Auslandszahlungen i.d.R. informiert und haben entsprechende…

mehr erfahren

Liquidationsverfahren bei einer kleinen Kapitalgesellschaft

Mit den seit geraumer Zeit steigenden Insolvenzzahlen stellt sich immer häufiger die Frage, wie eine GmbH, die…

mehr erfahren

Einkommensteuer auf nicht ausgezahlte Tantiemen

BFH zur Einkommensteuer auf die nicht ausgezahlte Tantieme des beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers

mehr erfahren
Hotel de Ville in Paris mit Olympischen Ringen

Pflichtteilsrecht: Nießbrauch nicht zwingend eine Schenkung

Nicht selten besteht der Wunsch, einzelne Erbberechtigte testamentarisch von der Nachfolge auszuschließen. Dem…

mehr erfahren

Verstoß gegen formelle Anforderungen als Anlass zur Versagung einer Steuerbefreiung

Der EuGH hat entschieden, dass ein Unternehmen aus einem EU-Mitgliedstaat keine Mehrwertsteuerbefreiung für…

mehr erfahren

Verlängerung beihilferechtlicher Freistellungsanzeigen vorgenommen

mehr erfahren
Schloss Chambord im Val de Loire

GoBD: Neues Schreiben der Finanzverwaltung

Das Bundesfinanzministerium hat kürzlich das aus 2019 stammende Grundsatzschreiben zur Anwendung der GoBD…

mehr erfahren

Veröffentlichung der Richtlinie (EU) 2024/1760 zur Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) im EU-Amtsblatt

Am 5. Juli 2024 wurde die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) im Amtsblatt der…

mehr erfahren

Umwandlung: Keine Ergebniskonsolidierung im Jahr der Verschmelzung

Bei einer rückwirkenden Einbringung einer Personengesellschaft in eine andere Gesellschaft ist das laufende…

mehr erfahren

Neue Verwaltungsauffassung zu Vorabverständigungsverfahren

mehr erfahren

ViDA-Reform erneut gescheitert

Das ViDA-Paket (VAT in the Digital Age) wurde erneut nicht verabschiedet. Was bedeutet das nun? Eine…

mehr erfahren

Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung

Ab dem 1. Januar 2025 wird in Deutschland der Empfang von elektronischen Rechnungen (E-Rechnungen) für Umsätze…

mehr erfahren

Fachkräfteeinwanderung: Chancenkarte ab dem 01.06.2024

Ab dem 01.06.2024 wurde die sogenannte Chancenkarte zur Arbeitssuche eingeführt, mit der Personen aus…

mehr erfahren

EFRAG veröffentlicht finalisierte Anwendungshilfe EFRAG Implementation Guidance 3: Liste der ESRS-Datenpunkte

Die Datei kann als Grundlage für die Ableitung der berichtspflichtigen Datenpunkte für die…

mehr erfahren
Atomium in Brüssel

Steuerliche Behandlung von Betriebs­veranstaltungen

Beim jährlichen Betriebsausflug, der Weihnachts­feier oder auch anlässlich einer Jubiläumsfeier kommen…

mehr erfahren

Verrechnungspreisvorschriften zu Finanzierungstransaktionen

mehr erfahren

Umsatzsteuerliche Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen: Anwendung neuerer EuGH- und BFH-Rechtsprechung durch die Finanzverwaltung

Mit Schreiben vom 17.05.2024 aktualisiert die Finanzverwaltung im Anschluss an Urteile des Europäischen…

mehr erfahren
Gebäude der EU-Kommission in Brüssel

Auslandstätigkeit: Steuerausgleich und Steuerschutz im neuen „183­-Tage-­Schreiben“

Während einer Auslandstätigkeit schließen Arbeit­geber und Arbeitnehmer regelmäßig…

mehr erfahren

Nachhaltigkeitsberichterstattung „step-­by-­step“

mehr erfahren
Brabo-Brunnen in Antwerpen

Bilanzielle Handhabung des Forderungs­erwerbs unter Nennwert im Sanierungsfall

Hat ein Gesellschafter eine Forderung gegen die Gesellschaft unter Nennwert erworben und verzich­tet er im…

mehr erfahren

Rotation der Abschlussprüfer:in nach dem 3. NKF-Weiterentwicklungsgesetz

Wie unlängst berichtet, ist mit der Verabschiedung des 3. NKF-Weiterentwicklungsgesetzes auch eine Regelung…

mehr erfahren

Künstliche Intelligenz bei M&A-­Transaktionen – Auswirkungen auf den Due-­Diligence-­Prozess

Auch bei Unternehmenstransaktionen kommt Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend zur Anwen­dung. Nachfolgend…

mehr erfahren
Grote Markt in Brüssel

Schädlicher Rückschnitt auf Nachbargrund­stück führt zu Schadensersatzleistungen

In Nachbarschaftsstreitigkeiten wird das rechts­widrige Rückschneiden von Pflanzen mit hohen Geldbußen…

mehr erfahren

Verdeckte Gewinnausschüttung setzt Zuwendungswillen voraus

mehr erfahren

Besteuerung von „guaranteed payments" deutscher Gesellschafter einer US-amerikanischen Kanzlei

mehr erfahren

Änderungen bei der Besteuerung von Kleinunternehmern im Umsatzsteuerrecht

Am 18. Februar 2020 hat der Rat der Europäischen Union Neuregelungen für die umsatzsteuerliche Behandlung von…

mehr erfahren
Samuell-Beckett-Bridge über den Lyffe in Dublin

E-Rechnungspflicht ab 1.1.2025 – Akuter Handlungsbedarf für alle Unternehmer

Mit Verkündung des Wachstumschancengesetzes am 27.3.2024 steht fest: Die deutsche E-Rechnungspflicht kommt,…

mehr erfahren

FAQ-Liste zum 3. NKF-Weiterentwicklungsgesetz NRW vom MHKBD veröffentlicht

mehr erfahren

Referentenentwurf eines Jahressteuergesetzes 2024

Nachdem erst kürzlich im März 2024 das Wachstumschancengesetz verabschiedet wurde, liegt nun schon der…

mehr erfahren
Glenmacnass Tal, County Wicklow

Produktionsverlagerungen in das Ausland – Was ist steuerlich zu beachten?

Eine Produktionsverlagerung in das Ausland ist nicht mehr nur für Großkonzerne ein denkbares Szenario.…

mehr erfahren

Nachhaltigkeitsberichterstattung „step-by-step“

Nachdem die ersten beiden Teile unserer Reihe zur Nachhaltigkeitsberichterstattung einen umfassenden Überblick…

mehr erfahren
Cliffs of Moher

Gesellschafterversammlung: Erben sind zwingend zu laden

Stirbt ein Gesellschafter, ergeben sich oftmals viele rechtliche Fragestellungen. Dies gilt für die Abhaltung…

mehr erfahren

Bundesrat billigt Digital-Gesetz: E-Rezept und E-Akte

Im Rahmen der Digitalisierung des Gesundheitswesens werden das elektronische Rezept (E-Rezept) und die…

mehr erfahren
Half Penny Bridge in Dublin

„Altersgerechter“ Wohnungsumbau als außergewöhnliche Belastung?

Bei einem Wohnungsumbau im Alter stellt sich im Hinblick auf die steuerliche Berücksichtigung die Frage, ob…

mehr erfahren

3. NKFWG – Neue handelsrechtliche Schwellenwerte nach § 267 HGB verabschiedet

Am 22. März 2024 hat der Bundesrat das vom Deutschen Bundestag am 22. Februar 2024 verabschiedete Zweite…

mehr erfahren

Neue deutsche Verrechnungspreisvorschriften bei Finanzierungstransaktionen

mehr erfahren

Das Wachstumschancengesetz – endlich verabschiedet!

Ein Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums (BMF) vom 14.07.2023 hatte den Anfang gemacht. Nach langen…

mehr erfahren
Skyline von Rotterdam

Zu hoch angesetzte Umsatzsteuer in Rechnungen an Endverbraucher: Neue Rechtslage

Bisher schuldet ein Unternehmer dem Finanzamt nach § 14c Abs. 1 UStG auch einen in einer Rechnung fehlerhaft…

mehr erfahren

BFH: PKF Fasselt erstreitet Urteil zur Gewerbesteuer auf Sondervergütungen nach Veräußerung des Schiffes bei Tonnagesteuer

In dem auf Klägerseite von PKF Fasselt begleiteten Verfahren ging es um die Frage, ob die Haftungsvergütung…

mehr erfahren

Private Grundstücksveräußerung im Zusammenhang mit Erbfällen und Selbstnutzung

Kürzlich wurden einige neue Urteile bezüglich privater Veräußerungsgeschäfte mit Grundstücken bekannt. Es…

mehr erfahren
Tulpenfelder und Windmühlen in den Niederlanden

Unternehmensrettung mit Überbrückungs- und/oder Sanierungsdarlehen

Die Unterscheidung zwischen Überbrückungsdarlehen und Sanierungsdarlehen spielt eine fundamentale Rolle in der…

mehr erfahren

Nachhaltigkeitsberichterstattung „step-by-step“

Nach einem grundlegenden Überblick über die Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß der sog. „Corporate…

mehr erfahren
Grachten in Amsterdam

„No-Russia-Klausel“: Sanktionen des Westens und Handlungsbedarf für Unternehmen

Die EU-Mitgliedstaaten haben sich am 26.2.2024 und zuvor am 18.12.2023 auf weitere Sanktionspakete (Nr. 13 und…

mehr erfahren

Veräußerung von Mitunternehmeranteilen: Earn-out-Zahlungen erst bei Zufluss zu versteuern

Werden Anteile an einer Mitunternehmerschaft veräußert, vereinbaren die Vertragsparteien neben dem festen…

mehr erfahren
Der berühmte Käsemarkt in Gouda

Reiserecht: Ständig reservierte Pool-Liegen können Reisemangel darstellen

Das AG Hannover hatte kürzlich über die Folgen einer Auseinandersetzung am Hotelpool zu entscheiden:…

mehr erfahren

Arbeitsunfall im Home-Office: Stellung der Versicherten wird gestärkt!

Seit der Corona-Pandemie ist das Arbeiten im Homeoffice für viele Menschen kaum noch wegzudenken. Aber genau…

mehr erfahren

Referentenentwurf zur Umsetzung der Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) in Deutschland

Die Umsetzung der CSRD durch den deutschen Gesetzgeber hat ihren Lauf genommen. In dem am 22. März 2024…

mehr erfahren

Einigung der EU-Mitgliedsstaaten über EU-Lieferkettenrichtlinie am 15. März 2024

Das EU-Parlament hat sich am 14.12.2023 zu einer vorläufigen Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von…

mehr erfahren

Die E-Rechnung kommt – endgültig!

Am 22.03.2024 hat der Bundesrat dem Wachstumschancengesetz – und damit der Einführung der obligatorischen…

mehr erfahren

Urteil zu den Grenzen der Vertraulichkeit in privaten Chatgruppen

Chatgruppen sind in der heutigen Zeit der Nutzung von WhatsApp, Telegram und anderen Messenger-Diensten nicht…

mehr erfahren

Wichtige neue steuerliche Regelungen 2024 durch das Kreditzweitmarktförderungsgesetz

mehr erfahren
Portree, Isle of Skye, Schottland

Wachstumschancengesetz „light“: Was bleibt übrig?

Im Folgenden geben wir einen Überblick über die im Rahmen des Vermittlungsergebnisses zum…

mehr erfahren

Nachhaltigkeitsberichterstattung „step-by-step“

Um die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU zu verbessern und weiter auszubauen, hat die EU die sog.…

mehr erfahren
Liverpool, Pier Head mit den 3 Grazie

KI am Arbeitsplatz: Risiken erfordern Handlungs- und Arbeitsanweisungen

Im November 2022 veröffentlichte das US-amerikanische Unternehmen OpenAI ihren Chatbot ChatGPT. Seitdem…

mehr erfahren

Organhaftung: Beschränkung durch Zuständigkeitsregelung

Die Haftung der Geschäftsführungsorgane von Kapitalgesellschaften beschäftigt regelmäßig die Gerichte. Bei…

mehr erfahren

3. NKF-Weiterentwicklungsgesetz NRW am 28.02.2024 im Landtag verabschiedet

Der Landtag hat in seiner Sitzung am 28.02.2024 das 3. Gesetz zur Weiterentwicklung des Neuen Kommunalen…

mehr erfahren
Edinburgh, Schottland

Online Banking: Kontoauszüge sollten regelmäßig gesichert werden

Bankgeschäfte werden heutzutage immer häufiger per Smartphone oder PC abgewickelt. Zwar werden die…

mehr erfahren

Verbraucherschutz: Schaltfläche zur Online-Kündigung muss leicht erkennbar sein

Auch wenn es verständlich ist, dass Unternehmen ihre Kunden meist so lange wie möglich behalten wollen, so…

mehr erfahren
Glen Etive, Schottisches Hochland

Keine USt, wenn Schüler Kuchen verkaufen

Ab 2025 wird auch die öffentliche Hand i.d.R. umsatzsteuerpflichtig sein. Das betrifft u.a. Schulen und Kitas.…

mehr erfahren

Tonnagesteuer: Rückwirkende Besteuerung bei unentgeltlicher Rechtsnachfolge nun vor dem BVerfG

mehr erfahren
Telefonzelle in London

Abwehr von Steuerausfällen durch grenzüberschreitende Gestaltungen: BMF zur Anwendung von § 4k EStG

Durch die unterschiedliche steuerliche Behandlung eines Sachverhalts in zwei verschiedenen Staaten lassen sich…

mehr erfahren

Änderungen bei der Entlastung von der Stromsteuer ab 2024

Mit Wirkung zum 1.1.2024 hat der Gesetzgeber durch das Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 Änderungen bei der…

mehr erfahren
White Cliffs of Dover

Grundsteuer: Nachfeststellung und Wertfortschreibung

Grundbesitzer hatten bis zum 31.1.2023 eine Grundsteuererklärung auf den Hauptfeststellungszeitpunkt 1.1.2022…

mehr erfahren

Steuerneutrale Übertragungen zwischen Schwesterpersonengesellschaften

Gesetzlich ist in § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG bestimmt, dass bei der Übertragung eines Wirtschaftsguts zwischen…

mehr erfahren
Chipping Campden im District Cotswold in Gloucestershire

Goodwill-Bewertung in Zeiten von Inflation und Zinswende

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Inflation und der gestiegenen Zinssätze gewinnt die Frage nach der…

mehr erfahren

Mitarbeiterbeteiligungen – Änderungen durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz

Viele Arbeitgeber versuchen über ein attraktives Vergütungspaket, das über die klassische Gehaltszahlung…

mehr erfahren
Stonehenge

Kündigung wegen Arbeitszeitbetrugs auch nach widerrechtlicher Datenauswertung möglich

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gibt u.a. vor, wie eine Videoüberwachung abzulaufen hat. Vor allem ist…

mehr erfahren

Gewinnermittlung: Anforderungen an die passive Rechnungsabgrenzung

Der BFH hat sich jüngst mit den Voraussetzungen für die Bildung eines passiven Rechnungsabgrenzungspostens…

mehr erfahren

Wohnungswechsel für besseres Homeoffice: Umzugskosten können absetzbar sein

Viele Berufstätige mit kleinen Wohnungen haben während der Corona-Pandemie gemerkt, dass sie durch die Arbeit…

mehr erfahren

Abzinsung eines ratierlich gezahlten Kaufpreises: Zinsen sind Einkünfte aus Kapitalvermögen

Wenn ein zum Privatvermögen gehörender Gegenstand veräußert wird und die Kaufpreisforderung langfristig – d.…

mehr erfahren

Neue BMF-Grundsätze zur Anwendung des AStG

mehr erfahren

Gesetzentwurf zum 3. NKF-Weiterentwicklungsgesetz NRW soll im Februar 2024 im Landtag verabschiedet werden

Die Landesregierung hat am 6. Dezember 2023 den Gesetzentwurf zum Dritten Gesetz zur Weiterentwicklung des…

mehr erfahren

Streikrecht: So lebensnah und spannend wie selten zuvor!

Die erste große Streikwelle der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im noch jungen Jahr 2024 liegt…

mehr erfahren

Eigenkündigung und Krankschreibung: Neues zum Beweiswert einer AU?

In der Praxis mehren sich die Fälle zu dem Themenkomplex „Erschütterung des Beweiswertes einer…

mehr erfahren

Überraschung aus Karlsruhe: Verfassungskonforme Auslegung des § 6 Abs. 5 Satz 3 des Einkommenssteuergesetzes

mehr erfahren
Altstadt von Stockholm

Neue Klarstellungen zu Verrechnungspreisen

Urteile des BFH zu Verrechnungspreisfragen sind selten und verdienen daher grundsätzlich besondere…

mehr erfahren

Steuergestaltung durch Nießbrauch an Kinder

Die Übertragung einer Einkunftsquelle auf (minderjährige) Kinder durch Bestellung eines unentgeltlichen…

mehr erfahren
Öresundbrücke zwischen Dänemark und Schweden

Planung eines Großprojekts: Bau eines Logistikzentrums

Bei der Planung eines Großprojekts – wie dem Bau eines Logistikzentrums – treten neben bautechnischen und…

mehr erfahren

Hinweisgeberschutzgesetz: Meldestelle erforderlich ab 50 Beschäftigten

In dem bereits am 2.7.2023 in Kraft getretenen Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) wurden die gesetzlichen…

mehr erfahren
Hafen in Göteborg

Erweiterung des Lieferkettensorgfaltspflichten-Gesetzes

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von…

mehr erfahren

Doppelte Haushaltsführung: Zählen Stellplatzkosten zu den Unterkunftskosten?

Wenn Wohnort und Arbeitsort weit auseinanderliegen, ist es manchmal sinnvoll, eine Zweitwohnung am Arbeitsort…

mehr erfahren
Schloss Drottningholm in Schweden

Gelangensnachweis für innergemeinschaftliche Lieferungen: Anwendung des EMCS-Verfahrens

Nach der UStDV kann der Unternehmer den Gelangensnachweis für innergemeinschaftliche Lieferungen bei der…

mehr erfahren

Neue Entscheidung des Gerichtshofes der Europäischen Union zur Umsatzbesteuerung von Aufsichtsratsvergütungen liegt vor!

Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) bereits mit Urteil vom 13.06.2019 (Rechtssache C 420/18) bei einer…

mehr erfahren

Nicht fortlaufende Rechnungsnummern können zu Hinzuschätzungen berechtigen

Die Vergabe von Rechnungsnummern hat grundsätzlich fortlaufend zu erfolgen. Wie der BFH erneut bestätigte,…

mehr erfahren

Fünfjahreszeitraum und Drei-Objektgrenze: Voraussetzungen für einen gewerblichen Grundstückshandel

Bei einem Grundstückskauf und einem kurz darauf erfolgten Verkauf kann ein steuerpflichtiger…

mehr erfahren

EU-Kommission hat De-minimis-Wertgrenzen erhöht

Art. 108 Abs. 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) sieht vor, dass die…

mehr erfahren

Steuergesetzliche Abwehr internationaler Besteuerungsinkongruenzen (§ 4k EStG)

mehr erfahren

Neues BFH-Urteil zu Verrechnungspreisen und Funktionsverlagerungen

Im einem kürzlich bekanntgewordenen Urteil (vom 09.08.2023, I R 54/19) hat der BFH zu zahlreichen Fragen zu…

mehr erfahren

EU einigt sich auf Lieferketten-Richtlinie - Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)

EU-Rat und EU-Parlament haben am 14.12.2023 eine vorläufige Einigung zur Richtlinie über die…

mehr erfahren

European Single Access Point (ESAP) durch Europäisches Parlament angenommen

Mit der am 9. November 2023 erfolgten Annahme des einheitlichen Zugangspunkts für finanz- und…

mehr erfahren

Bundestag verabschiedet das Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz

Der Bundestag hat am 10.11.2023 das Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (MinBestRL-UmsG)…

mehr erfahren
behandschuhte Hand greift nach Plastikflasche auf Strand

Einführung der „Plastiksteuer“ ab 2024

Unsachgemäß entsorgte Einweg-Kunststoffprodukte tragen in besonderem Maße zur Verschmutzung der Umwelt bei. Um…

mehr erfahren

Planung eines Großprojekts: Bau eines Logistikzentrums

Bei der Planung eines Großprojekts – wie dem Bau eines Logistikzentrums – treten neben bautechnischen und…

mehr erfahren
Glasfläche mit projizierten Graphen und Finanz-Grafiken, dahinter Berater am Tablet

M&A in Krisenzeiten – Aktuelle Trends und Herausforderungen bei Unternehmenstransaktionen

Pandemie, Krieg, Inflation – diese Krisen und die daraus resultierenden Effekte haben den zuvor florierenden…

mehr erfahren

Umsetzung von ESG-Standards bei DAX-Unternehmen

Mit der Verabschiedung der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) und deren…

mehr erfahren
Silhouetten von Mitarbeitern mit Netzwerklinien

Informations- und Kontrollrechte von Gesellschaftern

Hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation der Gesellschaft haben insbesondere Minderheitsgesellschafter…

mehr erfahren

Netflix und Spotify: Preisanpassungsklauseln sind unwirksam

Streamingdienste wie Netflix und Spotify haben sich in ihren Nutzungsbedingungen das Recht eingeräumt, von…

mehr erfahren

Veröffentlichung von zwei delegierten Rechtsakten zur europäischen UmwelttaxonomieVO

Die Europäische Kommission veröffentlichte am 21. November 2023 zwei neue delegierte Rechtsakte zur…

mehr erfahren
Zahlung an E-Ladestation

Staatliche Förderung und Steuervorteile für Elektrofahrzeuge ab 2024 im Überblick

Elektromobilität wird auch in 2024 noch vom Staat gefördert, wobei die Höhe der Förderung im Vergleich zu den…

mehr erfahren

EU-Kommission stellt Entlastungspaket für KMU vor

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind eine treibende Kraft für den ökologischen und den digitalen Wandel…

mehr erfahren

Referentenentwurf zum 3. NKF-Weiterentwicklungsgesetz NRW veröffentlicht

mehr erfahren
Porto mit der Dom-Louis-Brücke über den Douro

Lohnsteuerabzug bei grenzüberschreitendem Mitarbeitereinsatz

In der globalen Arbeitswelt und vor dem Hintergrund des bestehenden weltweiten Mangels an Fachkräften kommt es…

mehr erfahren

Zur Besteuerung von Streubesitzdividenden

Dividendenerträge oder Gewinnausschüttungen, die eine Kapitalgesellschaft aus ihrer Beteiligung an einer…

mehr erfahren
Villenviertel in Hamburg

Erwerb des Familienheims: Umfang der erbschaftsteuerlichen Begünstigung auf dem Prüfstand

Nach der Vorschrift des § 13 Abs. 1 Nr. 4c Satz 1 ErbStG ist im Erbfall der Erwerb des Familienheims unter…

mehr erfahren

Geldpolitik der Zentralbanken als maßgeblicher Einflussfaktor auf die Unternehmensfinanzierung

Hohe Inflationsraten machen der Wirtschaft insgesamt derzeit weltweit zu schaffen. In Deutschland erreichte…

mehr erfahren

Erleichterungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung für den Mittelstand

Mit der finalen Verabschiedung der 12 sektorübergreifenden Nachhaltigkeitsstandards (ESRS - Set 1) Ende Juli…

mehr erfahren
Tram im Alfama-Viertel in Lissabon

Neue Vorgaben für die Prüfung von IT-Systemen nach ISA DE 315

Für Wirtschaftsprüfer und damit indirekt auch für ihre Mandanten ergeben sich Herausforderungen durch die…

mehr erfahren

Business-Intelligence-Lösungen für ein besseres Monitoring von Unternehmensprozessen

In der gegenwärtigen digitalen Ära generieren Unternehmen umfangreiche Datenmengen, die wertvolle Erkenntnisse…

mehr erfahren
Algarve, Grotte de Benagil

Hausverkauf nach Scheidung: Übertragung der Eigentumshälfte kann Spekulationsgewinn auslösen

Der BFH hat kürzlich entschieden, dass ein steuerpflichtiger privater Veräußerungsgewinn erzielt wird, wenn…

mehr erfahren

Schutz vor Hackerangriffen ist Geschäftsführeraufgabe

mehr erfahren

Referentenentwurf und Regierungsentwurf zum Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz

mehr erfahren
Zermatt mit dem Matterhorn

Wachstumschancengesetz: Verbesserungen des Verlustabzugs und der Abschreibungsmöglichkeiten

Mit seinem am 30.8.2023 beschlossenen Regierungsentwurf (RegE) hat das Bundeskabinett das…

mehr erfahren

Häusliches Arbeitszimmer vs. Home-Office-Pauschale

Die steuerliche Abzugsfähigkeit von Kosten und Pauschalen für das Arbeitszimmer und das Home Office ist…

mehr erfahren
Alterstadt von Bern

Environmental Social Governance (ESG) im arbeitsrechtlichen Kontext

Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien gewinnt zunehmend an Bedeutung: Unternehmerisches Handeln…

mehr erfahren

Neue Arbeitsformen „Remote Work“ und „Workation“ (Teil II: Wichtige steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte)

mehr erfahren
Interlakener See

Der Erstattungsanspruch des Mieters nach dem Gesetz zur Aufteilung von Kohlendioxidkosten

Mit dem Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO²KostAufG) werden Erstattungsansprüche von Mietern gegenüber…

mehr erfahren
Kapellbrücke über die Reusch in Luzern

Betriebliche Gesundheitsförderung im Fitnessstudio

Arbeitgeber können ihren Beschäftigten gem. § 3 Nr. 34 EStG als attraktiven Benefit steuerfreie Leistungen zur…

mehr erfahren

Kündigungen in der Insolvenz: Zeitpunkt des Abschlusses des Interessenausgleichs mit Namensliste

mehr erfahren

Hilfreiche Abkürzungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

mehr erfahren

Das Wachstumschancengesetz ist auf dem Weg!

mehr erfahren

Darlehen von Stiftungen an Stiftende

mehr erfahren
Rialtobrücke in Venedig

Wichtige Änderungen im internationalen Steuerrecht zum 1.1.2024

Das BMF hat den Referentenentwurf eines Artikelgesetzes veröffentlicht, durch das Steuerrechtsnormen mit…

mehr erfahren

E-invoicing in Deutschland: Vorbereitungen erforderlich

mehr erfahren
Blick über Rom

Ermittlung des „fairen“ Unternehmenswerts: Anpassungen bei erhöhter Unsicherheit

Die Bewertung von Unternehmen führte schon bisher häufig zu Auseinandersetzungen um den „richtigen“ oder…

mehr erfahren

Neue Arbeitsformen „Remote Work“ und „Workation“ (Teil I)

Dank technischer Voraussetzungen besteht in diversen Berufsfeldern die Möglichkeit, dass Arbeitnehmer mobil –…

mehr erfahren
Piazza del Duomo in Mailand

Modernisierung des Personengesellschaftsrechts: Überprüfungsbedarf für GbR und andere Gesellschaften

Zum 1.1.2024 wird das vom Bundestag verabschiedete Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts…

mehr erfahren

Zweckentfremdung einer Wohnung bei Nutzung durch Feriengäste?

Bei der Vermietung von Mietwohnungen über Online-Portale besteht das Risiko, dass die tatsächliche Nutzung des…

mehr erfahren
Amalfi-Küste

Verkürzte Nutzungsdauer: Wie sich eine schnellere Abschreibung von Immobilien erreichen lässt

Aufgrund von festen AfA-Sätzen mit typisierter Nutzungsdauer können Immobilen-Nutzer nur begrenzt eine kürzere…

mehr erfahren

Wechselseitiger Verkauf: Anteilsrotation unter Wert ist nicht anzuerkennen

Mittels Anteilsrotation von zwei GmbH-Gesellschaftern untereinander kann kein Steuersparpotenzial generiert…

mehr erfahren

Neues Rahmenabkommen für Grenzgänger

mehr erfahren

Finale Verabschiedung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) Set 1 durch die EU-Kommission

mehr erfahren
Going am Wilden Kaiser

Aktuelles zur gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen

Die gewerbesteuerlichen Hinzurechnungen sind in den letzten Jahren immer wieder Gegenstand von…

mehr erfahren

E-Ladestationen: Bilanzierung der Anschaffung und Instandhaltung durch Unternehmen

Zum Zwecke der Energiewende wird Elektromobilität auf verschiedene Weise gefördert. Dies erfordert auch den…

mehr erfahren
Riesenrad im Prater, Wien

ESG-Reporting: Nichtfinanzielle Performance-Messung anhand des Frauen-Karriere-Index (FKI)

Während früher Umsatz und Gewinn als alleinige Maßstäbe für wirtschaftlichen Erfolg angesehen wurden, müssen…

mehr erfahren

Ausweitung des elektronischen Berichtsformats – European Single Electronic Format (ESEF) – auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung

mehr erfahren

Nationales Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft

Das „Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz…

mehr erfahren
Burgtheater Wien mit Straßenbahn

Green Claims: EU-Kriterien gegen Grünfärberei und irreführende Umweltaussagen

Am 22.3.2023 hat die EU-Kommission den Entwurf einer Richtlinie (RL) über gemeinsame Kriterien gegen…

mehr erfahren

Betriebliche Gesundheitsförderung im Fitnessstudio

Arbeitgeber können ihren Beschäftigten als attraktiven Benefit steuerfreie Leistungen zur Gesundheitsförderung…

mehr erfahren
Salzburg, Gärten und Blick über die Stadt

Gestiegener Ausbildungsfreibetrag: Wie Eltern ihre Steuerlast senken können

Wenn der Nachwuchs studiert oder eine Ausbildung absolviert, greifen ihm die Eltern häufig finanziell unter…

mehr erfahren

Neue BFH-Entscheidung zur Wegzugsbesteuerung

Grundsätzlich muss sich derjenige einer Wegzugsbesteuerung nach dem Außensteuergesetz (AStG) unterziehen, der…

mehr erfahren

New Work etabliert neue typisierbare Fallgruppe für den steuerlichen Abzug von Umzugskosten

mehr erfahren

Neues zur Tonnagesteuer

Mit der Veröffentlichung der Entscheidungsgründe zum Beschluss des FG Hamburg vom 24.11.2022 (6 K 68/21) und…

mehr erfahren

Neuer Entwurf zu ESRS Set 1 - die wichtigsten Änderungen im Überblick

mehr erfahren

Aktuelle (politische) Entwicklungen bei der Regulierung - insbesondere investorengetragener - Medizinischer Versorgungszentren (MVZ)

mehr erfahren

„VWG Verrechnungspreise 2023“: Neue Verwaltungsanweisung auch zu Funktionsverlagerungen ab 1. Januar 2022

mehr erfahren

Anforderungen nach § 8a Absatz 5 BSIG – Grundsätzliche Anforderungen im Nachweisverfahren (GAiN)

mehr erfahren

Kein Schutz der Dividende vor insolvenzrechtlicher Anfechtung

mehr erfahren

Hinweisgeberschutzgesetz tritt am 2. Juli 2023 in Kraft

mehr erfahren

Auswirkungen der CSRD auf die konsolidierte Nachhaltigkeitsberichterstattung

mehr erfahren

Haftungserweiterung der Geschäftsführung der GmbH & Co. KG

mehr erfahren
historisches Rathaus Danzig

Vorsicht Steuerfalle bei Share Deals

Neben den mittlerweile hinreichend bekannten grundlegenden Änderungen des Grunderwerbsteuergesetzes, mit denen…

mehr erfahren

Grundstücksveräußerung im Privatvermögen – Steuerliche Fallstricke erkennen und vermeiden

Private Veräußerungserlöse sind in der Regel nicht ertragsteuerpflichtig. Auch der Erlös aus der Veräußerung…

mehr erfahren
Business District Warschau

Abstandszahlungen an Mieter als sofort abziehbarer Aufwand

Nach aktuell ergangener BFH-Rechtsprechung können Abstandszahlungen an Mieter für deren vorzeitigen Auszug aus…

mehr erfahren

Versteuerung von Arbeitslohn aus dem Ausland in Deutschland

Wenn ein in Deutschland ansässiger Arbeitnehmer im Ausland arbeitet, stellt sich die Frage, ob und inwieweit…

mehr erfahren
Königsschloss Wawel, Krakau

Vermögensaufbau mit ETFs in einer vermögensverwaltenden GmbH in Abgrenzung zum Privatvermögen (Teil 2)

Zinseszinseffekte während des Vermögensaufbaus werden maßgeblich durch Steuerwirkungen beeinflusst. Hier liegt…

mehr erfahren

Mitarbeiterboni ohne Rechtsanspruch: Rückstellung dennoch möglich

Eine Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten setzt u.a. voraus, dass mehr Gründe für als gegen deren…

mehr erfahren
Spodek-Halle, Katowitz

Erbausschlagung will gut überlegt sein

Die Ausschlagung eines Erbes kann nicht nur dann in Betracht kommen, wenn eine Haftung für die Schulden des…

mehr erfahren

Zuwendungsnießbrauch als Gestaltungsmissbrauch?

Vor allem bei Nießbrauchsvereinbarungen zwischen Eltern und ihren (minderjährigen) Kindern kommt es…

mehr erfahren

Die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie

mehr erfahren

Pensionszusagen: Keine Rückstellung bei schädlichen Vorbehalten

Grundsätzlich sind die Voraussetzungen für eine Rückstellung i.S. des § 6a EStG nicht erfüllt, wenn eine…

mehr erfahren

Versuchte Nötigung: Kein Recht auf „Sicherstellung“ eines falsch abgestellten E-Scooters

In Paris wurde kürzlich dafür gestimmt, E-Scooter künftig aus der Stadt zu entfernen. In Deutschland dagegen…

mehr erfahren
Nyhavn Kopenhagen

Die Bauabzugsteuer und ihre steuerlichen Risiken für Unternehmer, Vermieter & Co.

Die Finanzverwaltung hat kürzlich ihr gut 20 Jahre altes Anwendungsschreiben für den Steuerabzug von…

mehr erfahren

Bewegung bei der umsatzsteuerlichen Organschaft

Gleich zwei neue Judikate zur umsatzsteuerlichen Organschaft innerhalb kurzer Zeit: Einerseits hat der BFH die…

mehr erfahren
Fahrradfahrer in Kopenhagen

Entlastungen aufgrund der Energiepreisbremsen

Als Reaktion auf die stark gestiegenen Energiepreise und den damit verbundenen enormen wirtschaftlichen…

mehr erfahren

Privater Vermögensaufbau mit ETFs in Zeiten steigender Zinsen

Zinseszinseffekte während des Vermögensaufbaus werden maßgeblich durch Steuerwirkungen beeinflusst. Dieser…

mehr erfahren
Vergnügungspark Tivoli in Kopenhagen

Erste Rechtsprechung zur Corona-Entschädigung

Seit dem Jahr 2020 können Arbeitgeber Anträge auf Erstattung von Entschädigung des Verdienstausfalls stellen,…

mehr erfahren

GmbH-Gesellschafterliste: Probleme im Erbfall

Ein Todesfall kann im unternehmerischen Bereich existenzbedrohende Folgen haben – dies insbesondere dann, wenn…

mehr erfahren

Update zur Arbeitszeiterfassung: Erster Gesetzentwurf veröffentlicht

mehr erfahren
Opernhaus Kopenhagen

Geschäftsführerhaftung nach Ausscheiden aus der Geschäftsführung?

Das Finanzamt (FA) kann, wenn die GmbH bestimmten Verpflichtungen wie z.B. der Weiterleitung der Lohnsteuer…

mehr erfahren

Abfindung: Wo wird eine Abfindung nach Wegzug ins Ausland besteuert?

Wenn sich ein Wegzug an die Auflösung eines Arbeitsverhältnisses anschließt, stellt sich die Frage, welchem…

mehr erfahren

Steuermindernde Rückstellung für Altersfreizeit

Betriebe, die ihren Mitarbeitern zusätzliche freie Arbeitstage in Form von Altersfreizeit gewähren, können…

mehr erfahren

Neue Voraussetzungen für die Rechnungsberichtigung eines unrichtigen Steuerausweises

Der EuGH hat zu einem Vorabentscheidungsersuchen aus Österreich Stellung genommen. Diese Entscheidung ist auf…

mehr erfahren

BFH: Keine Anerkennung finaler Betriebsstättenverluste

mehr erfahren

Diskussionsentwurf zum Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz

mehr erfahren

Entwürfe der delegierten Verordnungen zu den technischen Bewertungskriterien der nicht-klimabezogenen Umweltziele

mehr erfahren

BMF: Neue Verwaltungsanweisung zu Genussrechtskapital

mehr erfahren
Blick auf Hafen, Seychellen

VAT in the Digital Age – Auswirkungen der Digitalisierung auf das Mehrwertsteuersystem der EU

Die EU-Kommission veröffentlichte am 8.12.2022 im Rahmen ihrer Initiative VAT in the Digital Age („ViDA“)…

mehr erfahren
Insel im Curieuse Marine National Park, Seychellen

Neue Standards für Kassensysteme: Das müssen Betreiber von Kassensystemen zukünftig beachten

Seit dem 1.1.2020 haben Unternehmen die neuen gesetzlichen Regelungen gemäß der Kassensicherungsverordnung…

mehr erfahren

Gleiches Geld für gleiche Arbeit

In einem grundlegenden Urteil hat das BAG entschieden, dass eine Frau für die gleiche oder gleichwertige…

mehr erfahren
Blick über Mahé mit Eden Island, Seychellen

Gesetz zur Umsetzung der EU-Umwandlungsrichtlinie (UmRUG) – Ein Überblick

Die Richtlinie (EU) 2019/2121 (Umwandlungsrichtlinie) war bis zum 31.1.2023 in nationales Recht umzusetzen.…

mehr erfahren

Verpflichtung des Arbeitgebers zur Übernahme von Kosten einer Bildschirmarbeitsplatzbrille

In einem aktuellen Fall hatte der EuGH zu entscheiden, ob ein Arbeitnehmer es hinnehmen muss, wenn der…

mehr erfahren
Anse Source d'Argent, Seychellen

Neues Vordruckmuster für Ausfuhrlieferungen in Be- und Verarbeitungsfällen

Das BMF hat ein neues Vordruckmuster zur Bescheinigung für Umsatzsteuerzwecke in Be- und Verarbeitungsfällen…

mehr erfahren

Behandlung von Gebühren als durchlaufende Posten

Durchlaufende Posten liegen vor, wenn der Unternehmer, der die Beträge vereinnahmt und verauslagt, im…

mehr erfahren

Mietwohnungsneubau: Sonderabschreibung von 5% pro Jahr wird wieder eingeführt

Um den Neubau von Mietwohnungen zu fördern, hatte der Gesetzgeber bereits im Jahr 2019 eine Sonderabschreibung…

mehr erfahren

Konzernbefreiung auch für die Nachhaltigkeitsberichterstattung vorgesehen

mehr erfahren

Neues Kommunales Finanzmanagement NRW

mehr erfahren
Miami Beach, Ocean Drive

Modernisierung der steuerlichen Außenprüfung: Wenige Vorteile und umfangreich erweiterte Pflichten

Hinsichtlich der steuerlichen Außenprüfung bzw. Betriebsprüfung (BP) als wichtigem Bestandteil der…

mehr erfahren

Neue Meldepflichten für die Betreiber digitaler Plattformen

Seit dem 1.1.2023 ist das sog. Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) in Kraft. Mit dem neuen Gesetz sind…

mehr erfahren
Downtown Skyline Miami

Änderungen im Bewertungsgesetz: Verdeckte Erbschaftsteuererhöhung wegen erhöhter Grundstückswerte?

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 (JStG) sind auch Änderungen des Bewertungsgesetzes (BewG) in Kraft getreten.…

mehr erfahren

Betriebsveräußerung gegen Rente: Wahlrecht zwischen Sofort- und Zuflussbesteuerung

Wer seinen Betrieb veräußert und sich vom Erwerber im Gegenzug wiederkehrende Bezüge (z.B. eine Leibrente)…

mehr erfahren
Blick über die Ocean Front am North Beach Miami Beach

Auswirkungen der Hochinflation auf die Rechnungslegung nach HGB und IFRS

Im Jahr 2022 hat sich die Entwicklung der Inflation weltweit deutlich dynamisiert. Infolge der Vielzahl…

mehr erfahren

Befürchteter Datenmissbrauch: Schadenersatzforderungen nach Scraping?

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) brachte viele Unsicherheiten, aber vor allem auch das Versprechen…

mehr erfahren
Lifeguard-Posten am South Beach, Miami Beach

Reformbedarf bei der umsatzsteuerlichen Organschaft: Richtungsweisende EuGH-Urteile

Mit zwei BFH-Vorlagen war die Frage an den EuGH herangetragen worden, ob die deutsche Regelung, nach der nicht…

mehr erfahren

Mehrstufiger Konzern: Wer ist herrschendes Unternehmen und wer abhängige Gesellschaft?

Bei der Umstrukturierung im Konzern kann unter gewissen Voraussetzung eine Grunderwerbsteuer über die sog.…

mehr erfahren

Girokonten: Weitere Nutzung keine automatische Zustimmung zu neuen Vertragsbedingungen

Viele Banken und Sparkassen versuchen seit Monaten, neue Geschäftsbedingungen durchzusetzen. Dass eine weitere…

mehr erfahren

Gewinnminderung statt Gewinnverwendung für den guten Zweck

mehr erfahren

Stakeholdermanagement im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung

mehr erfahren
Blick über den alten Hafen von Limassol

Neuregelung der Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen – Teil II: Umsatzsteuerliche Behandlung

mehr erfahren

Zollwertermittlung bei Geschäften zwischen verbundenen Unternehmen: Nachträgliche Berichtigungen?

Bei Geschäften zwischen verbundenen Unternehmen unterstellt die Finanzverwaltung gern, dass sie miteinander…

mehr erfahren

Per-country-limitation bei Anrechnung ausländischer Steuern

Im deutschen Steuerrecht stellt die Anrechnung ausländischer Steuern auf die deutsche Körperschaftsteuer eine…

mehr erfahren
Johanniter-Burg Kolossi, Zypern

Steuerliche Berücksichtigung ausländischer Studienkosten

Ein Studium im Ausland ist meist mit Mehrkosten verbunden. Ob und in welchem Umfang die ausländischen…

mehr erfahren

Erbringung von freiwilligen Einlagen zur Erhöhung des Verlustausgleichsvolumens bei Personengesellschaften

Bei Personengesellschaften können Verluste beim Gesellschafter regelmäßig nur bis zur Höhe der vertraglichen…

mehr erfahren

Anwendung der International Standards on Auditing (ISA) in Deutschland

Die derzeit bei einer Abschlussprüfung anzuwendenden IDW Prüfungsstandards (IDW PS) stellen ein historisch…

mehr erfahren
Promenade Limassol The Oval

Anerkennung eines Vertrags als Rechnung: Aktuelle EuGH-Vorgaben

Der EuGH hat zu der Frage Stellung genommen, ob ein Vertrag als Rechnung angesehen werden kann und welche…

mehr erfahren
Limassol, Altstadt mit Agia Napa Kathedrale

Arbeitszeiterfassung: BAG klärt Eckpunkte

Bereits 2019 hatte der EuGH entschieden, dass die Mitgliedstaaten in nationalen Regelungen die Arbeitgeber…

mehr erfahren

Zugang von E-Mails im geschäftlichen Verkehr – Es kann um Minuten gehen!

Zwischen Unternehmen findet Schriftverkehr mittlerweile überwiegend per E-Mail statt. Aber Achtung: E-Mails…

mehr erfahren

Grunderwerbsteuer: Anzeige einer Anteilsvereinigung

Grunderwerbsteuer fällt nicht nur bei einem Grundstückskauf an. Diese kann beispielsweise auch entstehen, wenn…

mehr erfahren

Sofort absetzbarer Sanierungsaufwand nach Entnahme einer Wohnung

Werden an Mietobjekten innerhalb von drei Jahren nach ihrer Anschaffung umfangreiche Instandsetzungs- oder…

mehr erfahren

Pflicht zur Anzeige von Änderungen bei der Grundsteuer – Frist 31.01.2023

mehr erfahren

Einführung einer Zufallsgewinnabschöpfung für mit erneuerbaren Energien erzeugte Strommengen

Der Ukrainekrieg hat zu enormen Verwerfungen an den europäischen Energiemärkten geführt. Dabei profitieren…

mehr erfahren

Einführung einer Zufallsgewinnabschöpfung für mit erneuerbaren Energien erzeugte Strommengen

Der Ukrainekrieg hat zu enormen Verwerfungen an den europäischen Energiemärkten geführt. Dabei profitieren…

mehr erfahren

Rückstellungen für Bonuspunkte: Neue Passivierungsverpflichtung für viele Unternehmen

Eine Vielzahl von Unternehmen – auch kleinere wie Apotheken oder Bäckereien – nutzt Bonuspunkte- oder…

mehr erfahren

Der digitale Nachlass – Was geschieht mit den Daten nach dem Tod?

Unser Leben verlagert sich immer mehr in den digitalen Bereich; Passwörter schützen dabei den Zugang zu…

mehr erfahren

Steuerfreier Immobilienverkauf: Unentbehrlichkeit der Selbstnutzung im Verkaufsjahr

Werden Immobilien des Privatvermögens vor Ablauf der zehnjährigen Spekulationsfrist veräußert, muss der…

mehr erfahren

Tatsächliche Durchführung eines Gewinnabführungsvertrags in einer Organschaft

Ein Gewinnabführungsvertrag (GAV) wird nach gefestigter Rechtsprechung nur dann tatsächlich durchgeführt, wenn…

mehr erfahren

Arbeitgeber müssen nur angeordnete oder gebilligte Überstunden vergüten

Überstunden werden nur ausgezahlt, wenn der Arbeitgeber Kenntnis darüber hat, dass diese geleistet wurden. Im…

mehr erfahren

Händler-Garantiezusagen: Versicherungssteuerrechtliche und umsatzsteuerliche Behandlung

Der Steuerrechtsausschuss des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) hat einen Praxishinweis zur…

mehr erfahren

Sozialversicherung: Grenzwerte 2023

Die paritätische Finanzierung der Krankenkassenbeiträge wurde 2019 wiedereingeführt und besteht weiterhin auch…

mehr erfahren

EuGH "kippt" bisheriges nationales Verständnis der Antragsfrist für eine Strom- und Energiesteuerentlastung

mehr erfahren

Novellierte EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit – NIS-2

mehr erfahren

Steuerliche Anforderungen an Influencer

In sozialen Netzwerken tätige Influencer, die ihr Geld damit verdienen, Produkte oder Lebensstile zu bewerben,…

mehr erfahren

Neuregelung der Besteuerung von Photovoltaik- Anlagen – Teil I: Ertragsteuerliche Behandlung

Seit dem 1.1.2022 müssen in einigen Bundesländern auf allen neuen Nicht-Wohngebäuden wie Firmendächern oder…

mehr erfahren