Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge

News und Blogs nach Kategorie filtern

Blog

Neue Aufzeichnungspflichten im Strom- und Energiesteuerrecht sind veröffentlicht!

Mit der Bekanntmachung vom 06.08.2018 wurden durch die Zollverwaltung allgemeine Informationen und Vordrucke zu den Aufzeichnungspflichten von § 79 […]

Blog

Finanzministerkonferenz einigt sich auf Änderungen bei der Grunderwerbsteuer

Die als schädlich angesehenen sog. „Share-Deals“ sollen eingeschränkt werden, Plänen für einen Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer (GrESt) oder die […]

Blog

Grundsteuer - Quo Vadis?

Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil vom 10.04.2018 die Vorschriften zur Einheitsbewertung und damit zur Bestimmung der […]

Blog

„Tonnagesteuer“ – neue Rechtsprechung zur Auflösung von Unterschiedsbeträgen

Das Finanzgericht Hamburg („FG Hamburg“) hat mit Urteil vom 19.12.2017 (Az. 2 K 277/16) ein für die Praxis bedeutsames Urteil gefällt. Im Kern geht es […]

Blog

Zu erwartende Steuerpolitik in Deutschland: Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

In dem am 12.03.2018 unterzeichneten Koalitionsvertrag haben sich die CDU, CSU und SPD auf verschiedene steuerliche Maßnahmen geeinigt, die sie in […]

Blog

Die größte Steuerreform in den USA seit über 30 Jahren – auch für deutsche Unternehmen relevant

Ziel der größten US-Steuerreform der jüngeren Vergangenheit ist es, das Steuersystem zu vereinfachen, Abgaben zu senken, Anreize für Investitionen in […]

Blog

Die Betriebserklärung - Eine (häufig) unbeachtete Anforderung bei Strom- oder Energiesteuerentlastungsanträgen

Eine Vielzahl von Unternehmen, Behörden oder Institutionen nimmt Entlastungsmöglichkeiten nach dem Strom- und Energiesteuergesetz in Anspruch - nach […]

Blog

Reminder! – Anhebung der Grenzen für geringwertige Wirtschaftsgüter und Sammelposten gem. § 6 EStG ab 01.01.2018

Bundesrat und Bundestag haben im Jahr 2017 zwei Gesetze beschlossen, die Auswirkungen auf die steuerlichen Vorschriften zu geringwertigen […]

Blog

Neubewertung von Zollbewilligungen: Die Abfrage der Steuer-ID ist bis auf Weiteres ausgesetzt

Aufgrund des im Mai 2016 in Kraft getretenen Unionszollkodex müssen zollrechtliche Bewilligungen neu bewertet bzw. bereits bestehende auf die neue […]

Blog

Zweites Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes tritt in Kraft

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 07.07.2017 der sogenannten Gesetzesvorlage „Zweites Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des […]

Zurück zum Seitenanfang