Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

News und Blogs nach Kategorie filtern

Blog

BFH: Keine Anerkennung finaler Betriebsstättenverluste

Der BFH hat in einer am 27. April 2023 bekanntgewordenen Entscheidung (22.02.2023, Az.: I R 35/22 I R 32/18) die inländische Anerkennung sog. „finaler […]

Blog

Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Bewertung von Vorräten

Die meisten Unternehmen werden in den nächsten Wochen und Monaten ihren ersten Jahresabschluss nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. […]

Blog

Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Bewertung sowie die Fremdwährungsumrechnung bei Kundenforderungen

Die meisten Unternehmen werden in den nächsten Wochen und Monaten ihren ersten Jahresabschluss nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. […]

Blog

Bilanzierung von SaaS-Verträgen bei Hochschulen

Mit fortschreitender Digitalisierung lagern auch Hochschulen vermehrt Softwareanwendungen - wie z. B. Campus-Management Systeme - in Cloud-Umgebungen […]

Blog

Public CbCR – Pflicht zur Veröffentlichung detaillierter Angaben für umsatzstarke multinationale Unternehmen und Konzerne

Am 24.11.2021 hat die EU eine Richtlinie beschlossen, nach der umsatzstarke multinationale Unternehmen und Konzerne zur Erstellung und Offenlegung […]

Blog

Änderung der Verwendung der DFG-Programmpauschale voraussichtlich ab 01.01.2023

Die DFG1 wird voraussichtlich zum 01.01.2023 neue Verwendungsrichtlinien in Kraft setzen. Die Anpassung betrifft alle Programme, bei denen die […]

Blog

Mögliche Verlängerung der Übergangsregelung für § 2b UStG

Im Rahmen der parlamentarischen Beratungen zum Jahressteuergesetz 2022 ist im Finanzausschuss des Bundestages (überraschenderweise doch noch) eine […]

Blog

Aktualisierte Verwaltungsauffassung zu Mitteilungspflichten bei Auslandsbeziehungen

Mit Wirkung vom 1.1.2022 hat das Bundesministerium für Finanzen (BMF) in einem Schreiben vom 26.4.2022 zu den Mitteilungspflichten bei […]

Blog

Feststellung des steuerlichen Einlagekontos bei Betrieben gewerblicher Art spätestens bis zum 31. Dezember 2022 erforderlich

Aufgrund des BFH-Urteils vom 30. September 2020 ist das BMF-Schreiben von 28. Januar 2019 betr. Auslegungsfragen zu § 20 Abs. 1 Nr. 10 EStG bei […]

Blog

Die Rolle der Internen Revision an Hochschulen

In der Privatwirtschaft hat die Interne Revision aufgrund von Bilanzskandalen in der Vergangenheit sowie den stetig steigenden Anforderungen […]

Zurück zum Seitenanfang